Machen Sie mit und basteln eine eigene Wichteltür, um diesen kleinen Weihnachtsgast willkommen zu heißen. Wer kann sich der zauberhaften Idee entziehen, dass hinter den Wichteltüren die kleinen Kobolde leben und des Nachts, wenn wir alle schlafen, so allerhand Schabernack treiben?
Gerade in Kinderzimmern ist diese weihnachtliche Dekoration sehr beliebt. Aber auch auf dem Flur oder in Wohnräumen ziehen kleine Wichtel gerne ein. Sie lassen sich niemals sehen, sind für das menschliche Auge unsichtbar, und kommen nachts hervor, wenn es im Haus ruhig geworden ist. Dann lesen sie kleine Zettel mit Mitteilungen oder schreiben gar selbst Briefe, in denen sie um den ein oder anderen Gefallen bitten. Sie backen (der Plätzchenteig steht am nächsten Tag fertig im Kühlschrank), handwerken, basteln, stricken oder nähen (ein neues Kirschkernkissen mit niedlicher Bestickung) und erfüllen allerlei kleine Wünsche. Denken Sie sich hierfür viele Kleinigkeiten aus, welche die Adventszeit für Kinder zur schönsten Zeit des Jahres werden lassen.
Die kleinen Wichteltüren haben verschiedenste Formen, ob eckig oder rund, ob in Form eines Pilzes oder einer Kaffeekanne oder sogar als kleines Häuschen. Die Fantasie kennt keine Grenzen und so ist es auch möglich, dass vor den Türchen kleine Szenarien aufgebaut sind, in denen die Wichtel nachts ihre Arbeit verrichten. Ein Tischchen mit allerlei Zutaten zum Plätzchenbacken oder Kaffeetrinken, ein Werkzeugkasten, eine eigene kleine Weihnachtsszene mit beschneiten Weihnachtsbäumchen und vieles mehr.
Hier können Sie sich – auch gerne gemeinsam mit Ihren Kindern oder Enkelkindern – viele weitere Ideen ausdenken und die Fantasie spielen lassen.
Bei uns im Ladengeschäft finden Sie Elfentüren, Wichtel-Türen und Feen-Türen aus in vielen Formen aus Holz. Die kleinen Wichtel Türen lassen sich direkt über der Fußleiste an der Wand anbringen und mit allerlei Zubehör verschönern. Wer handwerkliches Geschick besitzt, kann die hübschen Türen auch selbst entwerfen. Aus Holz, aus Fimo, Ton oder anderen formbaren Materialien lassen sich eigene Kreationen gestalten.
Dieser Trend stammt aus Skandinavien und die Wichtelfamilie ist wirklich groß. Ob der schläfrige Wichtel, der aufgeweckte Kobold oder der neckische Troll – alle gehören zur großen Wichtel-Familie.
Die dänische Wichteltür, die Nissedør, gehört zur dänischen Weihnachts-Tradition und dem Hygge-Brauch.
Seit über 300 Jahren faszinieren die skandinavischen Weihnachtswichtel Kinder auf der ganzen Welt. Die Wichtel beflügeln immer wieder die Vorstellungskraft und Fantasie von Kindern. Die Weihnachtswichtel sind eine prima Ergänzung zum Nikolaus und zum Christkind. Diese Wichteltüren zaubern Kindern jeden Morgen aufs neue ein Lächeln ins Gesicht und machen die Adventszeit noch ein wenig magischer.
Wie aufregend, wenn plötzlich ein Wichtel eingezogen ist. Gestern war die Fußleiste noch blank und heute ist eine entsprechende Wichtel Tür zu sehen. Jetzt muss nur noch die passende Geschichte erzählt werden und die Fantasie sprudelt. Nicht selten schauen die Kleinen jeden Morgen nach, ob sich vor der Wichtel Tür etwas getan hat.
Bei uns im Bastelladen Wunstorf finden Sie verschiedene „Zutaten“, um Ihre Wichteltür mit dem richtigen Drumherum bei sich zu installieren. Schauen Sie sich bei uns diese schönen weihnachtlichen Dekorationen an und wählen Ihren Favoriten für eine Wichtel Tür aus.
Die Wichtel Tür zu basteln, ist eine schöne Beschäftigung für Sie und Ihre Kinder – die Überraschungen (Arbeiten der Wichtel) erledigen Sie am besten heimlich, damit die Überraschung wirklich gelingt.