Zaubersterne oder auch Butterbrottüten-Sterne sind einfach eine super schöne Idee, um Festlichkeiten und Partys liebevoll zu dekorieren. Sie sind zauberhaft und zart, es gibt diese schönen Sterne in edlem weiß und in vielen anderen Farben und sogar mit Muster. Eine große Vielfalt an Möglichkeiten bietet sich beim Basteln von Zaubersternen. Ob Sie für den Anfang auf einfache Sterne setzen, um sich dann weiter vorzuarbeiten zu den aufwendigeren Exemplaren, das entscheiden Sie selbst.
Bei uns finden Sie das notwendige Material und verschiedene Bücher zum Thema Zaubersterne basteln. Lassen Sie sich in den Bann ziehen und stellen für alle Feste und Partys eine wunderschöne Dekoration mit Zaubersternen selbst her!
Das Beste – es ist gar nicht so schwierig, Zaubersterne zu basteln, wie es vielleicht auf den ersten Blick scheint. Denn sehen die Sterne zwar enorm komplex aus und wirken, als ob sie schwer herzustellen wären, täuscht das.
In Wirklichkeit ist es auch für Bastelanfänger relativ einfach, die filigranen Kunstwerke zu erstellen. Zunächst einmal benötigen Sie das richtige Material.
Papier: Die Sterne bestehen aus Papier, also brauchen Sie davon auch einiges. Welche Sorte genau sie nehmen, bleibt Ihnen überlassen und hängt ganz von Ihren Vorlieben und Anforderungen ab.
Es darf gerne etwas fester sein, sollte sich jedoch noch immer gut falten lassen. Am beliebtesten sind weiße Papiere, die zu eleganten, strahlenden Kunstwerken werden. Greifen Sie trotzdem auch gerne zu Papieren mit verschiedenen Farben und Mustern.
Dann werden die Sterne wunderschön bunt und fröhlich. Dabei dürfen Sie auch gerne nach Lust und Laune kombinieren.
Geschenkband: Um den Stern später aufhängen zu können, ist ein stabiles Band erforderlich. Wir empfehlen Geschenkband aus Satin oder Organza, Sie können hier auch gerne nach Lust und Laune aus dem eigenen Bänderfundus auswählen. Hübsch sieht es aus, wenn Sie das Band am Ende mit einer Perle zusammenhalten.
Werkzeug: Bastelleim oder Kleber, eine Schere, einen Bleistift und ein Lineal
Beginnen Sie damit, fünf gleichgroße Quadrate in Wunschgröße auszuschneiden sowie zwei kleinere Zuschnitte mit einem ¼ der Größe der anderen. (5 cm x 5 cm und 2,5 cm x 2,5 cm klappt gut.)
Jedes der großen Quadrate falteten Sie nun zwei Mal Kante auf Kante. Dann werden die gegenüberliegenden Spitzen zur Mitte hin gefaltet. Fünf Mal wiederholen und der schwerste Teil ist bereits geschafft.
Jetzt kleben Sie die Quadrate aufeinander, so gleichmäßig wie möglich und mit der offenen Seite immer in dieselbe Richtung.
Wenn der Kleber etwas angetrocknet ist und die Konstruktion hält, kleben Sie das Band an die Außenseiten und verdecken die Enden mit den kleinen Quadraten. Sieht nicht nur schöner aus, hält auch besser.
Im letzten Schritt wird die Perle auf die Bänder gefädelt und deren Enden verknotet. Nun können Sie den Stern groß aufziehen oder nach Belieben wieder zusammenschieben und platzsparend verstauen.
Wenn Sie es sich noch ein ganzes Stück leichter machen wollen, können wir Ihnen die Zauber-Sterne von Bastel-Fix empfehlen. Die kommen in praktischen Tüten, in denen Sie alles finden, was Sie benötigen. Mit den beiliegenden Schnittmustern machen Sie im Handumdrehen Ihre eigenen Zaubersterne.
Gerne beraten wir Sie dazu in unserem Ladengeschäft und geben Ihnen auch noch ein paar Tipps mit auf den Weg. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.